Die Goldene Leslie – der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis

Der Jugendbuchpreis „Goldene Leslie“ zeichnet jährlich ein in deutscher Sprache verfasstes, belletristisches Jugendbuch aus, das im Jahr zuvor zum ersten Mal veröffentlicht wurde.

Die Goldene Leslie 2022

Foto von Dirk Reinhardt mit der Goldenen Lslie 2022

Foto Dirk Reinhardt mit der Goldenen Leslie (c) Miriam Spies

Jurybegründung: „Perfect Storm“ – Dirk Reinhardt

Die Geschichte über einen ungleichen Kampf von sechs Hackern gegen zwei US-Unternehmen und den Geheimdienst NSA ist für die Jugendjury der „Goldenen Leslie“ das Buch des Jahres. „Perfect Storm“ von Dirk Reinhardt baue konstant Spannung auf, denn jederzeit könnten die Aktionen der jugendlichen Protagonisten auffliegen und scheitern. „Auch die Schilderung der Ereignisse durch Fallakten und die Chatverläufe der Jugendlichen“, so die Jury, „ist sehr gelungen, denn damit setzt sich erst nach und nach die ganze Geschichte zusammen.“ Nicht zuletzt müsse man auch die positiven Botschaften des Buchs hervorheben: wie wichtig es sei, gute Freunde zu haben und für Werte wie Menschenrechte einzustehen. Kurz gesagt: „Ein toller Schmöker, der durch seine spannende Handlung, ein aktuelles Thema und die authentische Atmosphäre selbst Lesemuffel zum Lesen bringen kann“.

Die Jugendjury 2022

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch sollte für Jugendliche geeignet und so geschrieben sein, dass man es auch versteht. Es sollte spannend, logisch aufgebaut und interessant sein.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

Momentan ist mein Lieblingsbuch „Rubinrot“ von Kerstin Gier. Ich finde das Buch toll, weil es um ein Zeitreisen geht und die Hauptperson ziemlich pfiffig ist.

Ich lese gerne, weil …

… Bücher für mich wie Türen sind, durch die man in Geschichten eintritt und in Handlungen eintauchen kann. Ich kann mir Dinge manchmal so lebendig vorstellen, dass ich das Gefühl habe, dabei zu sein. Bücher sind für mich wie eine zweite Welt.

Lotte (12) aus Mainz

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch sollte Themen aus der Welt der Jugendlichen aufgreifen und ihnen helfen, sich mit Fragen zu diesen Themen konstruktiv zu befassen. Das Buch sollte seine Leser und Leserinnen faszinieren und inspirieren, aber auch ermutigen und trösten. Es ist wichtig, dass die Sprache leicht verständlich und nicht zu kompliziert ist und sich dem Alter der jeweiligen Zielgruppe anpasst.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

„Die unglaubliche Reise ins Universum“ von Lucy und Stephen Hawking

Ich lese gerne, weil …

… ich dadurch neue Impulse für meinen Alltag bekomme und dabei viele Abenteuer erleben kann, die mir sonst nicht möglich wären.

Michael (14) aus Mainz

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch muss mich schon vom Cover her ansprechen, es muss abwechslungsreich sein und ich sollte mir den Charakter gut vorstellen können.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

„Sommerby“ von Kirsten Boie

Ich lese gerne, weil …

… mich Lesen abschalten lässt und ich so für einen kurzen Moment in eine andere Geschichte abtauchen kann.

Daya (13) aus Mainz

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch sollte spannend und fesselnd sein. Es sollte für Jugendliche anregende und interessante Themen behandeln und leicht zu lesende Sprache enthalten. Das Buch sollte niemals zu umgangssprachlich geschrieben werden, und es sollten aktuelle Wörter benutzt werden.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

Mein absolutes Lieblingsbuch ist immer noch ,,Tintenherz“ von Cornelia Funke. Es ist unglaublich spannend und ich empfehle es jedem in jeder Altersklasse.

Ich lese gerne, weil …

… ich in andere Welten eintauchen kann. Ich kann meinen Vorstellungshorizont erweitern und die Realität mal vergessen. Ich beruhige mich durch Lesen und kann meine Konzentration ganz auf die fremden Welten und Geschichten fokussieren.

Adrienne Victoria (14) aus Bad Dürkheim

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch muss die Jugendlichen ansprechen. Mit aktuellen Themen oder Alltagserfahrungen, die fast jeder einmal durchläuft. Der Schreibstil sollte modern sein, so dass sich das Buch gut lesen lässt.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

Mein Lieblingsbuch ist „Der Schein“ (Ella Blix), weil Fantasy auf Realität trifft und man in die spannende Geschichte eintauchen kann.

Ich lese gerne, weil …

… es mich vom Alltag ablenkt und ich in andere Welten eintauchen kann.

Julia (16) aus Bad Dürkheim

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch hat für mich eine fesselnde, spannende Geschichte, die sich leicht lesen lässt. Außerdem sollte es einen „roten Faden“ in der Geschichte geben und oft kann man bei guten Büchern etwas lernen, auch wenn man manchmal erst darüber nachdenken muss.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

Ich habe kein absolutes Lieblingsbuch, ich lese allgemein gerne.

Ich lese gerne, weil …

… ich es mag, an etwas anderes denken zu können und in andere Welten abzutauchen. Ich mag es, dabei vielleicht auch selber etwas zu lernen. Oft kuschelt man sich beim Lesen ja irgendwo ein, und auch das mag ich sehr gerne.

Ruth (14) aus Mainz

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch sollte ein aktuelles, für Jugendliche interessantes Thema behandeln, so dass einem Raum gegeben wird, sich Gedanken über die Welt zu machen und sich eine eigene Meinung unter Einbeziehung der neu eröffneten Perspektiven zu bilden. Die Geschichte sollte so fesselnd sein, dann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte und in sie abtauchen kann, wodurch ein Platz fernab des Alltags entsteht, in dem man sich für einige Stunden fallen lassen kann. Zudem sollte das Buch verschiedene emotionale Ebenen des Lesers ansprachen, also nicht nur mit Humor, sondern auch mit Themen wie Trauer oder Neugier spielen. Die Worte, die die Geschichte bekleiden, sollten in leicht verständlicher, jugendnaher Sprache formuliert sein und das Buch sollte so geschrieben sein, dass man eine Beziehung zu den Charakteren aufbauen kann, indem man durch eine gute Beschreibung ihrer Gefühle fast „in ihren Kopf gucken“ kann.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

Mein absolutes Lieblingsbuch ist „Land of Stories“ von Chris Colfer. Die Geschichte ist unglaublich fesselnd und der Autor kombiniert verschiedene Themen so geschickt, dass das Buch viel Platz zum Träumen gibt, den Bezug zur Realität aber nie verliert.

Ich lese gerne, weil …

… ich beim Lesen neue Welten erkunden kann, zu denen ich sonst keinen Zugang hätte und in denen ich die Probleme des Alltags einfach hinter mir lassen kann.

… Bücher mir helfen, eine eigene Meinung über aktuelle Themen zu bilden und Platz zum Nachdenken geben.

… man für eine gewisse Zeit neue Freunde, nämlich die Charaktere des Buches, gewinnt und sich während der Leseperiode ein Auskommen ohne diese nicht vorstellen kann.

… das Lesen mich bei Stress beruhigt, mir bei Trauer Trost spendet und mich in schwierigen Phasen sowohl inspiriert als auch motiviert.

Lea (13) aus Mainz

Was glaubst du, zeichnet ein gutes Jugendbuch aus?

Ein gutes Jugendbuch sollte auf jeden Fall sympathische Charaktere haben, in die sich der Leser hineinversetzen und deren Handlungen er leicht nachvollziehen kann. Spannung ist ebenso wichtig wie ein interessantes Thema, im besten Fall in Kombination mit einer angenehmen und auf eine auflockernde Art unterhaltsamen Portion Humor. Mit anderen Worten sollte ein gutes Jugendbuch meiner Meinung nach in der Lage sein, das Tor zur fiktiven Welt zu öffnen und den Lesenden die Realität vergessen lassen.

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?

Mein ABSOLUTES Lieblingsbuch ist „Der Kuss der Diebin“, der erste Teil der „Heartless“-Reihe von Sara Wolf. Ihr Schreibstil hat mich so gefangen genommen, dass ich das Buch in Rekordzeit verschlungen habe.

Ich lese gerne, weil …

… ich es liebe, in Geschichten einzutauchen. Man könnte fast sagen, ich fühle mich in meinem Kopf am wohlsten, wenn ich mir bunte Bilder vorstelle und so ganze Szenen zum Leben erwecke. Bücher sind für mich dabei die liebste Anregung und selbst wenn es für Lesemuffel verrückt klingen mag – es ist ein wundervoller Weg, mich selbst kennenzulernen. Und gleichzeitig ein bisschen zu träumen.

Sara (16) aus Ludwigshafen